RSS/Atom Feed-Validator
Prüft Feeds aus URL oder Upload. Erkennt XML-Fehler (Zeile/Spalte) und typische Spezifikations-Probleme.
Optionaler HTML-Check in <description>
/<content>
(DOMDocument; Tidy, falls vorhanden).
Prüfung starten
Beispiel-Feeds
-
BBC News (RSS 2.0)
https://feeds.bbci.co.uk/news/rss.xml
-
tagesschau (RSS 2.0)
https://www.tagesschau.de/xml/rss2
-
Heise Online (Atom 1.0)
https://www.heise.de/rss/heise-atom.xml
-
Hacker News Frontpage (RSS)
https://hnrss.org/frontpage
-
Reddit r/news (Atom)
https://www.reddit.com/r/news/.rss
-
NASA Breaking News (RSS)
https://www.nasa.gov/rss/dyn/breaking_news.rss
Ergebnis
Feed-Titel: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Typ: rss2 (version 2.0)
Items gezählt: 40
Content-Type: application/xml;charset=UTF-8
HTML-Check: aktiv
Hinweise / mögliche Probleme
- Item #1: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #2: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #3: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #4: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #5: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #6: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #7: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #8: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #9: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #10: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #11: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #12: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #13: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #14: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #15: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #16: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #17: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #18: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #19: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #20: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #21: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #22: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #23: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #24: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #25: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #26: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #27: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #28: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #29: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #30: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #31: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #32: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #33: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #34: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #35: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #36: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #37: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #38: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #39: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
- Item #40: keine Tags/Kategorien (<category>) gefunden.
Vorschau (erste 5 Items)
-
Wie junge Männer auf den Wehrdienst blicken
Im Bundestag wird über die Einführung eines neuen Wehrdienstes diskutiert, eventuell sogar über eine Wehrpflicht. In welcher Form ist noch offen. Wie blicken junge Männer darauf? Ein Stimmungsbild vom Sportplatz. Von Jenni Rieger.
-
11KM-Podcast: Wie geht es weiter mit dem Wehrdienst?
Die Bundeswehr soll wachsen, nicht zuletzt wegen der zunehmenden Gefahr aus Russland. Doch die Frage, wie genau der neue Wehrdienst funktionieren soll, spaltet gerade die Bundesregierung. 11KM erklärt, worum es in der Diskussion geht.
-
US-Präsident Trump genehmigt CIA-Einsätze in Venezuela
Schon die Angriffe auf Boote von mutmaßlichen Drogenschmugglern erzürnten Venezuelas Regierung. Doch nun geht US-Präsident Trump noch einen Schritt weiter: Er bestätigte, verdeckte CIA-Einsätze in dem Land autorisiert zu haben.
-
Von der Leyen präsentiert Fahrplan für europäische Verteidigungsstrategie
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen legt heute einen Fahrplan für Europas Verteidigungsfähigkeit vor. Die soll sich verbessern - spätestens bis 2030. Doch in einigen Mitgliedsstaaten ist man skeptisch. Von Helga Schmidt.
-
Selenskyj stellt Hafenstadt Odessa unter Militärverwaltung
Erst entzog der ukrainische Präsident Selenskyj dem Bürgermeister von Odessa die Staatsangehörigkeit - nun stellte er die Hafenstadt unter Militärverwaltung. Beobachter sprechen von einem Machtkampf. Von F. Kellermann.
Was wird geprüft?
- Wohlgeformtes XML (Zeile/Spalte bei Fehlern)
- RSS 2.0:
<channel>
-Pflichtfelder; Items: Titel/Link/description;<guid>
-Existenz & Duplikate;<pubDate>
RFC-2822 - Atom 1.0:
<title>
,link rel="alternate"
,<updated>
ISO-8601 - Self-Reference via
atom:link rel="self"
!= Abruf-URL - Unescapte
&
in description/content - Tags/Kategorien: Warnung, wenn ein Item/Entry keine
<category>
enthält - HTML-Fragment-Check (abschaltbar) in description/content (DOMDocument; optional Tidy)
- Content-Type-Hinweis (empfohlen:
application/rss+xml
/application/atom+xml
)