Neue Cart Ruts und ungewöhnliche Abdrücke in Malta entdeckt

Paläo-Seti

Cover

Neue Cart Ruts und ungewöhnliche Abdrücke in Malta entdeckt

Von Chris Dimperl

Ich war vom 03.04.2011 – 10.04.2011 zwecks Forschungen auf Malta. Dabei entdeckte ich neue Cart Ruts in der Ortschaft Hgarr. Mehr durch Zufall als durch einschlägige Websites zum Thema Cart Ruts entdeckte ich diesen Ort, der sich interessanterweise zwischen den beiden Tempeln von Skorba und Ta Hagrat in der Ortschaft Hgarr befindet. Zu den beiden Tempeln sei noch anzumerken, dass diese nur an einem Tag in der Woche für wenige Stunden geöffnet sind und sie jeder besichtigen kann, der eine gültige Eintrittskarte besitzt. Diese bekommt man in der örtlichen Verwaltung im Zentrum von Hgarr.

Man kann sogar mit dem örtlichen Bus (die kultigen Gelb-Weißen Busse von Malta) bis zu den Cart Ruts fahren, da genau davor eine Bushaltestelle ist. Im darauffolgenden Kreisverkehr kann man dann weiter zu den Bingemma Cart Ruts fahren. Zuerst dachte ich, diese Cart Ruts wären die Bingemma Cart Ruts. Eine Recherche bei Google ergab aber, als ich später wieder in meinem Hotel war, dass die Bingemma Cart Ruts weiter westlich von der meinigen lagen. Ich recherchierte dann vor Ort nach meinen Cart Ruts und ich fand dazu nichts im Internet. Da wurde mir langsam klar, dass ich etwas durchaus Spektakulärem auf der Spur war.

Einerseits sind es die gut erhaltenen Spuren, andererseits sind es zwischen den Spuren Abdrücke, die an Riesen oder Giganten erinnern, die immer wieder im Zusammenhang mit Malta fallen. Malta gilt ja bekanntlich als die „Insel der Riesen“. Dies war auch mein erster Gedanke, als ich diese Spuren sah. Man konnte bei einzelnen Abdrücken sogar die Zehen und Fußballen erkennen. Natürlich sind auch diese Abdrücke einer gewissen Verwitterung ausgesetzt und so kann man anhand von Fotos natürlich auch zu anderen Schlüssen kommen. Was dafür spricht, ist eine gewisse Regelmäßigkeit der Spuren. Ein kurzer Überschlag der Schrittlänge passt mit dem Abstand der Spuren und Abdrücke überein. Auffallend auch, dass sich der große Zeh, wie bei Menschen immer an der Innenseite befindet und perfekt zum dort vorgefundenen Schrittbild passt. Die Spuren verlaufen also nicht wild und ohne erkennbaren Zusammenhang in der Gegend, sondern fügen sich harmonisch in ein auch von Menschen gewohntes Schrittbild ein. Interessant auch, dass diese Abdrücke innerhalb der Cart Ruts verlaufen. Man könnte mutmaßen, dass diese Giganten hier etwas transportiert haben und so diese Cart Ruts entstanden sind.

Auffallend ist auch, dass an vielen Stellen auf Malta, wo sich diese Cart Ruts befinden, Tempel in unmittelbarer Nähe entstanden. Die beiden Tempel von Skorba und Ta Hagrat befinden sich Luftlinie keine 600 Meter von den Cart Ruts entfernt. Ein daraus resultierender Gedankengang wäre jetzt, dass diese Cart Ruts und die Abdrücke wesentlich älter sind als die Tempel. David Trump hat den Tempel von Ta Hagrat auf 3600-3000 v. Chr. datiert. Im Tempel von Skorba fand man sogar Kohle die auf 4.850 v. Chr. datiert wurde. Menschen, so auch unsere Megalithiker bauen und bauten für normalerweise erst Tempel, nachdem sich an dieser Stelle oder in der Nähe etwas für sie Außergewöhnliches ereignet hat. So vermutlich auch hier.

❤️ Gefällt mir

Über den Autor
Avatar
Chris admin

Forscher, Programmierer, Technikbegeistertes Mitglied des CCC - Chaos Computer Club: Bisher habe ich immer nur Wissen gesammelt. Gerade die Arbeit an UFOBase und Abductionbase habe Unmengen an Datenmaterial hervorgebracht. Auch meine kurze aber sehr intensive Arbeit bei MUFON-CES hat viele neue Erkenntnisse zu Tage gefördert. Hier nun möchte ich einige dieser Geschichten und Daten weitergeben, so dass sie nicht in Vergessenheit geraten. Einige dieser Geschichten kann man nicht rationell erfassen oder mit den Mitteln unserer Wissenschaft greifen oder begreifbar machen. Es liegt an uns, was wir daraus machen. Wie sagte Mulder einst so schön? MULDER: Also, wenn uns die konventionelle Wissenschaft keine Antworten bietet, müssen wir uns dann am Ende nicht doch dem Fantastischen als Möglichkeit zuwenden? In diesem Sinne wünsche ich Ihnen kurzweilige Stunden hier auf dieser Seite.

Beitrag teilen

Wir verwenden keine externen Skripte - erst beim Klick öffnet sich der Dienst in einem neuen Fenster/Tab.


Kommentare

0 Kommentare
Keine weiteren Kommentare.
Erlaubt: <b> <i> <code> <pre>. Links werden begrenzt.