Sicherheits-Tools
SicherheitSicherheits-Tools
Von Chris Dimperl
meine andere große Leidenschaft ist Technik. Seit längerem bin ich jetzt auch Mitglied des legendären CCC - Chaos Computer Club. Der CCC ist die größte Hackervereinigung Europas. Er berät u. A. auch die Bundesregierung. Ich programmiere für mich immer wieder mal hilfreiche Tools, die ich jetzt gerne der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen will. Anfangen will ich mit einem Passwort-Tool. Mit diesem kann man - wie der Name schon sagt - sichere Passwörter erstellen lassen.
Es ist extrem wichtig, auf jeder Seite im Internet ein anderes Passwort zu verwenden. Meine Empfehlung sind mindestens 12 Zeichen. Gerne können auch mehr Zeichen verwendet werden. Ich empfehle auch, die Passwörter alle 3 - 6 Monate zu wechseln. Die Verwaltung der Passwörter machen Tools wie BitWarden heutzutage ja recht einfach.
Eines der wichtigsten Passwörter ist das eMail-Passwort. Haben Hacker Zugang zu Ihrem eMail-Passwort, können sie Ihren eMail-Account übernehmen und z. B. heimlich eine Weiterleitung einrichten. Außerdem könnten die Hacker dann über die "Passwort zurücksetzen" - Funktion, die so gut wie alle modernen Webseiten heutzutage bieten, für Ihre Accounts neue Passwörter erstellen lassen und sie so aus Ihren eigenen Accounts ausschließen. So können Hacker dann z. B. mit Ihrem eBay-Account Waren verkaufen, die es nicht gibt und dadurch bei anderen Menschen großen finanziellen Schaden anrichten.
Mein Passwort-Generator zeigt an, wie sicher das Passwort ist und wie sich die Sicherheit verändert, je mehr Zeichen man verwendet.
Der Passwort-Generator ist zu finden unter: https://sioni.de/tools/passwort.php
Links in der Navigation ist der Punkt: Tools
Dort werde ich von Zeit zu Zeit neue hilfreiche Tools zur Verfügung stellen.

Forscher, Programmierer, Technikbegeistertes Mitglied des CCC - Chaos Computer Club: Bisher habe ich immer nur Wissen gesammelt. Gerade die Arbeit an UFOBase und Abductionbase habe Unmengen an Datenmaterial hervorgebracht. Auch meine kurze aber sehr intensive Arbeit bei MUFON-CES hat viele neue Erkenntnisse zu Tage gefördert. Hier nun möchte ich einige dieser Geschichten und Daten weitergeben, so dass sie nicht in Vergessenheit geraten. Einige dieser Geschichten kann man nicht rationell erfassen oder mit den Mitteln unserer Wissenschaft greifen oder begreifbar machen. Es liegt an uns, was wir daraus machen. Wie sagte Mulder einst so schön? MULDER: Also, wenn uns die konventionelle Wissenschaft keine Antworten bietet, müssen wir uns dann am Ende nicht doch dem Fantastischen als Möglichkeit zuwenden? In diesem Sinne wünsche ich Ihnen kurzweilige Stunden hier auf dieser Seite.
Wir verwenden keine externen Skripte - erst beim Klick öffnet sich der Dienst in einem neuen Fenster/Tab.
Kommentare