UFOs/UAPs in der USA - Die wichtigsten Programme & Akteure (Stand: 18. September 2025)

UFOs/UAPs in der USA - Die wichtigsten Programme & Akteure (Stand: 18. September 2025) AARO (All-domain Anomaly Resolution Office, DoD) Auftrag & Ziel: Zentrale Anlaufstelle der US-Regierung für UAP, mit Fokus auf Flugsicherheit, nationale Sicherheit, Datenerfassung und wissenschaftliche Aufklärung. Gegründet 2022, veröffentlicht Fallauflösungen, Trendberichte und den historischen Regierungs-Rückblick. AARO Leitung: Aktuell Dr. Jon T. Kosloski (Director) – Biografie und Führungsseite bestätigen ...
WeiterlesenUFO-Begriffslexikon

UFO Begriffslexikon Von Chris Dimperl A Abduzierter:Ein angeblich oder tatsächlich von UFO-Insassen an Bord eines UFOs Entführter. (engl.: "to abduct" = entführen). Da nicht sicher ist, ob es sich bei solchen Berichten wirklich um Entführungen handelt, wird im Deutschen der englische Ausdruck als passend beibehalten. Absturzbergungssyndrom:Begriff, den der Ufologe Leonhard H. Stringfield prägte; beschreibt Berichte über abgestürzte Fliegende Untertassen, die vom Militär geborgen wurden. AFOSI - ...
WeiterlesenAbductionbase-Klassifizierung

Abductionbase-Klassifizierung und Kennung für das Besucher-Phänomen Bisher gab es keine einheitliche Klassifizierung von Fällen des Besucher-Phänomens. Abductionbase hat nun eine neue Klassifizierung von Fällen des Besucher-Phänomens vorgenommen, um schnell und effizient Fälle zu kennzeichnen. Diese Klassifizierung und farblich unterschiedliche Kennung von Fällen des Besucher-Phänomens sollen eine einfache Navigation und Zurechtfindung in der Datenbank ermöglichen. Wie z. B. im Periodensystem de...
WeiterlesenDas Hynek UFO-Klassifizierungssystem

Das Hynek UFO-Klassifizierungssystem Die Hynek UFO-Klassifizierung ist die traditionelle Methode, um ein Ereignis als Fern- oder Nahbegegnung der ersten, zweiten oder dritten Art zu beschreiben. Relativ weit entfernte Sichtungen 1. Nächtliche Lichter 2. Tageslicht-Scheiben 3. Radar-sichtbare Fälle Relativ nahe Sichtungen (innerhalb von 200 Metern) 1. Nahe Begegnungen der ersten Art (CE-I). 2. Nahe Begegnungen der zweiten Art (CE-II) 3. Unmittelbare Begegnungen der dritten Art (CE-III) 4. Unmitte...
WeiterlesenDas Budd Hopkins Interview

Das Budd Hopkins Interview Von Sandor Barics Ich hatte am 05. Mai 1997 um 10.00 Uhr ein Date mit Budd Hopkins abgemacht. Nach langer Zeit hatte er endlich zugesagt und sich etwas Zeit für mich genommen. Als ich ihn besuchte, war er gerade beim Malen. In seiner Downtowner Wohnung in Manhattan hat er ein wundervolles Studio, wo er seine Gemälde und Skulpturen fertigt. Es sagte, er müsse jetzt viel nachholen. Er arbeite gerade an einer riesigen "Gate"-Skulptur, für die er einen Auftrag bekommen hat...
Weiterlesen